Liebe Leserin, lieber Leser, in meinem Blog beschäftige ich mich (in der Regel etwa zweiwöchentlich) mit Themen aus Psychologie und Philosophie, im Ausnahmefall auch einmal mit Politik. Bei den älteren Texten zur Naturheilkunde gibt es einige, die mehr pragmatisch und mit Tipps bestückt sind, andere sind eher grundsätzlich-theoretischer Natur. Meist ergibt sich das schon aus dem Stichwort. Einen alphabetischen Überblick über die bisherigen Blog-Beiträge finden Sie hier: https://wastutdirgut.de/von-a-bis-z/ Viel Freude beim Lesen!
Sch wie Schuldgefühle
Schuldgefühle sind Pseudogefühle. Das ist eine gute Arbeitshypothese, dazu weiter unten einige Hinweise, aber es ist noch weit mehr als das. Wir sollten uns mit dem Gedanken vertraut machen, dass diese Aussage fast immer zutrifft, wenn in der Therapie von Schuldgefühlen oder auch vom „schlechten Gewissen“ die Rede ist: Sie…
A wie Aggression(shemmung)
In unserem Erziehungsprozess lernen wir, Gefühle zu regulieren, auch zu unterdrücken, Bedürfnisse bzw. ihre Befriedigung aufzuschieben, auch Bedürfnisse ganz zu verdrängen. Das Erlernen von Anpassungsfähigkeit ist zunächst einmal notwendig, um als soziale Wesen zurechtzukommen. Problematisch wird es, wenn diese Mechanismen zu gut oder zu mechanisch funktionieren, wenn es zur Überanpassung…
T wie Trauma-Falle
(Hinweis: Dieser Text ist etwa doppelt so lang wie die durchschnittlichen Blog-Beiträge der letzten Jahre. Sie würden ca. 25-30 Minuten für die Lektüre benötigen. Vielleicht ist es hilfreich, den Text ausdzudrucken und nach und nach zu lesen.) Viele Patienten sind heute der Meinung, sie kämen in Therapie, um „endlich das…
S wie Selbstwert
Meinem Vater, Willfried Wagner (21.07.1925-16.10.2011), zum 100.Geburtstag gewidmet. In unserem Leben gibt es immer wieder Situationen, wo unser Selbstwert einer Prüfung unterzogen wird: Andere sind besser, jünger, stärker, erfahrener, leistungsfähiger, mutiger – sie werden uns vorgezogen oder sie stellen uns selbst in Frage. Das ist an sich nicht schlecht oder…
K wie Krise
Psychotherapeutische Patienten sind in Therapie, weil sie in einer Lebenskrise stecken: eine mehr oder weniger dramatische Veränderung liegt hinter ihnen (z.B. ein großer Verlust) oder sie stehen vor einer dramatischen Herausforderung (z.B. wirklich erwachsen werden, sich auf eigene Beine stellen), sie fühlen sich überfordert. Krise ist in der Medizin eine…
I wie Identität
Teebeutel von Yogi-Tees tragen oft einen Spruch mit sich. Kürzlich stand auf dem kleinen Zettel: „Habe den Mut, Deine Identität zu leben!“ Mich hat das angesprochen, zum einen, da ich als „alter Philosoph“ immer noch nicht viel weiter als Kant gekommen bin und vieles von ihm für das Maß aller…
K wie Körperpsychotherapie
Unser Körper ist irgendwie immer da und immer mit dabei, doch häufig sind wir uns in der Psychotherapie dessen nicht bewusst. Sicher hat sich seit den Zeiten von Freuds „Redekur“ und auch der klassischen (ebenfalls körperignoranten) Verhaltenstherapie schon viel verändert: Körperorientierte Therapien sind heute weit verbreitet und gehören z.B. in…
P wie Psychosomatik
Dass Körper und Seele zusammenhängen, davon sind wir zwar alle mehr oder weniger überzeugt, haben jedoch oft nur vage Vorstellungen. Und wenn es uns selbst betrifft, tun wir uns meist schwer, den Zusammenhang wahrzunehmen oder anzuerkennen. Wie oft habe das schon gehört: „Ach, Herr Wagner, das weiß ich doch alles….
M wie MAN
Heute soll es wie zuletzt beim „UND statt ABER“ nochmals um den Jargon der Therapie gehen. Patient*innen reagieren manchmal genervt, wenn ihr Therapeut das Wörtchen „man“ in ein „ich“ korrigiert. Manchen fällt es schwer, sich so wichtig zu nehmen. Andere haben Sorge, dass allein die mehrfache Verwendung von „ich“ als…
U wie UND
Falls Sie länger Therapie machen, haben Sie es vielleicht schon erlebt, dass Ihre Therapeutin ab und zu ein ABER von Ihnen in ein UND verbessert. Wie wir reden, das ist schon relevant für den therapeutischen Prozess, auch wenn Therapeut*innen es diesbezüglich manchmal übertreiben. Mich irritiert es, wenn Patient*innen selbst diesen…