Heilpraktiker, Philosoph, Kreativtherapeut, Ernährungs- und Kommunikationscoach, psychologischer Berater, Leiter für heilsames Singen, Medizinjournalist, Referent und Moderator.

Hier einige Stationen meines beruflichen Lebenswegs:

  • Studium Philosophie, Psychologie und Pädagogik. Abschluss 1992: Magister Artium, Universität Hamburg.
  • Zeitungsvolontariat in Frankfurt (Oder), anschließend Politikredakteur in Bonn.
  • 1999 erfolgreiche Überprüfung als Heilpraktiker beim Gesundheitsamt Köln, zahlreiche Aus- und Fortbildungen (Homöopathie, Phytotherapie, Shiatsu, Chiropraktik, Anthroposophische Medizin, Psychotherapie).
  • Zunächst Redakteur, dann 2003-2016 Redaktionsleiter bei der komplementärmedizinischen Zeitschrift „Naturarzt“. 2017-2019 Medical Information Manager bei einem naturheilkundlichen Arzneimittelhersteller.
  • Seit 2019 Kreativtherapeut an einer Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Außerdem freiberufliche Tätigkeit in meiner Praxis mit Schwerpunkt Psychologische Beratung; Leitung von Therapiegruppen und Workshops.
Christoph Wagner mit Mira

Verfahren kommen und gehen wie Moden. Naturheilkunde an sich wird jedoch zeitlos fortbestehen und kann weder von Politik noch Gesundheits- oder Pharmaindustrie komplett verdrängt werden: Ernährung, Bewegung, Entspannung, auch Licht, Luft, Wasser, Kräuter und vieles andere mehr. Nicht zu vergessen: die Bedeutung von Geist und Seele – und des helfenden Gesprächs.

Diese Ganzheitsmedizin für Körper, Geist und Seele ist heute wichtiger denn je. Sie setzt Eigenverantwortung und Aufklärung voraus. Diesbezüglich halte ich es mit Immanuel Kant (Aufklärung hat viel mit Mündigkeit zu tun), mit Max Otto Bruker (Kauf nichts, wofür Werbung gemacht wird) und mit Peter Bieri: Der Kern der Menschenwürde ist die Selbstbestimmung, in der Therapie wird sie herausgefordert. Therapie darf nicht die partielle Ohnmacht des Kranken verstärken. Insofern verstehe ich meine Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe und versuche, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.